Spendenbasiertes Crowdfunding
Es gibt verschiedenen Arten von Crowdfunding (Schwarmfinanzierungen). Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema „spendenbasiertes Crowdfunding“ und was es bedeutet.
Was ist spendenbasiertes Crowdfunding?
Das spendenbasierte Crowdfunding nennt man auch donation-based-Crowdfunding oder Crowddonating genannt. Es beruht auf einer Geldspende für ein Projekt oder ein Vorhaaben. Die Gegenleistungen sind ideeller Natur, z. B. in Form einer öffentlichen Danksagung im Abspann eines Films oder einer Widmung. Als Spender engagiert sich die „Crowd“ und damit viele Einzelpersonen.
Die Spender haben keinen Anspruch auf eine finanzielle oder materielle Gegenleistung. Mit dieser Art des Crowdfunding finanzieren sie beispielsweise den Bau einer Schule oder eines Brunnens, die Ausstattung eines Krankenhauses mit medizinischem Equipment oder mit Medikamenten. Auf diesem Weg finanzieren die Spender vor allem soziale oder gemeinnützige Projekte. Das folgt dem Prinzip: durch finanzielle Unterstützung etwas Gutes tun und andere unterstützen.
Unsere Empfehlung für Sie:
CrowdDesk One STARTER
0 € mtl.CrowdDesk One STARTER
0 € mtl.CrowdDesk One STARTER
0 € mtl.CrowdDesk One STARTER
0 € mtl.CrowdDesk One PLUS
ab 575 € mtl.CrowdDesk One PLUS
ab 575 € mtl.CrowdDesk One PLUS
ab 575 € mtl.CrowdDesk One PLUS
ab 575 € mtl.CrowdDesk One PREMIUM
ab 925 € mtl.CrowdDesk One PREMIUM
ab 925 € mtl.CrowdDesk One PREMIUM
ab 925 € mtl.CrowdDesk One PREMIUM
ab 925 € mtl.